Angelika's Rezepttipps zum Nachkochen und -backen
Herbstzeit Kässpatzenzeit
„Allgäuer Kässpätzle“
Zutaten:
300 g Kässpätzle-Käsemischung
5 Eier
400 g Spätzle Mehl
Weizendunst oder Dinkeldunst
50 g Wasser
etwas Salz
½ TL Pfeffer weis
2 Prisen Muskat
3 EL Öl
3-4 Zwiebeln
Zubereitung:
Eier, Mehl, Milch, 1 TL Salz, Pfeffer und Muskat zugeben alles zu einem geschmeidigen Teig rühren.
In einem Topf reichlich Salzwasser erhitzen. Den Teig durch einen Spätzlehobel in das kochende Wasser geben. Die Spätzle sind gar, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
Spätzle in eine Auflaufform mit Kässpätzle-Käsemischung schichten über die Spätzle ein Schöpfer Spätzle Wasser geben und in den vorgeheizten Backofen geben 100C warmhalten.
Öl in einer Pfanne erhitzen, geschnittene Zwiebel leicht anbräunen.
Spätzle vermengen und die Zwiebel über die Spätzle verteilen.
Guten Appetit.
Empfehlung: Verschiedene Blattsalate mit Essig Öl Dressing schmecken super lecker zu Allgäuer Kässpätzle.
info@alpen-schmankerl.de
„Allgäuer Kässpätzle“
Zutaten:
300 g Kässpätzle-Käsemischung
5 Eier
400 g Spätzle Mehl
Weizendunst oder Dinkeldunst
50 g Wasser
etwas Salz
½ TL Pfeffer weis
2 Prisen Muskat
3 EL Öl
3-4 Zwiebeln
Zubereitung:
Eier, Mehl, Milch, 1 TL Salz, Pfeffer und Muskat zugeben alles zu einem geschmeidigen Teig rühren.
In einem Topf reichlich Salzwasser erhitzen. Den Teig durch einen Spätzlehobel in das kochende Wasser geben. Die Spätzle sind gar, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
Spätzle in eine Auflaufform mit Kässpätzle-Käsemischung schichten über die Spätzle ein Schöpfer Spätzle Wasser geben und in den vorgeheizten Backofen geben 100C warmhalten.
Öl in einer Pfanne erhitzen, geschnittene Zwiebel leicht anbräunen.
Spätzle vermengen und die Zwiebel über die Spätzle verteilen.
Guten Appetit.
Empfehlung: Verschiedene Blattsalate mit Essig Öl Dressing schmecken super lecker zu Allgäuer Kässpätzle.
info@alpen-schmankerl.de